Über uns …
Wir über uns:
Vereinsgründung 1993
Alle Mitglieder im Vereinsvorstand sind gehörlos und kommunizieren in ihrer Muttersprache.
Die Muttersprache von Gehörlosen ist die Gebärdensprache.
Was für uns wichtig ist:
– Sensibilisierung in Liechtenstein –
Wir Gehörlose möchten mehr Wissen über unserer Gebärdensprachgemeinschaft bekannt machen.
Keine Sorge, mit uns kann man kommunizieren – man muss nur ein paar Grundregeln kennen oder
einfach eine/n Gebärdensprachdolmetscher/in hinzuziehen.
– Erwachsenenbildung für Gehörlose –
Mit unserem Weiterbildungsprogramm möchten wir die Gebärdensprachgemeinschaft in ihrer Identität
stärken und Wissenslücken füllen.
– Öffentlichkeitsarbeit in Liechtenstein –
Für uns ist ein positives Bild zu den Themen Gehörlosigkeit und Gebärdensprache sehr wichtig.
Wie geht das, nicht hören zu können, aber trotzdem den Alltag zu meistern?
Mitgliedschaften:
SGB-FSS Schweizerischer Gehörlosenbund (seit 1994)
LBV Liechtensteiner Behindertenverband (seit 1994)
VMR Verein für Menschenrechte (seit 2019)
Partnerarbeit:
„mittendrin“ (seit 2006)
„Sichtwechsel“ (seit 2010)