Berichte 2023
26. August 2023
15. August 2023
17. Juni 2023
Grillparty mit «Spiele-Olympiade» in Mauren/ FL
Am Samstag, 17. Juni 2023, veranstaltete unser Gehörlosen Kulturverein Liechtenstein eine Grillparty bei der Freizeitanlage Weiherring in Mauren/FL. Wir alle genossen einen typischen, herrlichen Sommertag, einige Familien mit Kindern und Besucher/innen aus der Schweiz, Liechtenstein, Bodensee, Vorarlberg und der Ukraine waren gekommen.16. Juni 2023
myMMX – ein weiterer Schritt für Gehörlose zur Selbstbestimmung und Barrierefreiheit
Gehörlose Menschen können nun dank der myMMX-Technik in Gebärdensprache mit Hörenden telefonieren und bekommen so Zugang zu Informationen in ihrer Muttersprache. Am warmen Sommerabend vom 16. Juni 2023 trafen sich ein paar Gehörlose und eine Hörende im Clubraum und verfolgten mit grossem Interesse den Vortrag über die myMMX Videovermittlung. Als Organisatorin von Bildungsveranstaltungen, freute ich mich sehr, dass dieser notwendige und wertvolle Vortrag in diesem Jahr durchgeführt werden konnte, denn ich hatte ihn seit 2020 geplant. Leider musste er durch die schwierigen Zeiten von Corona immer wieder verschoben werden. Schön, dass dieser Informationsabend nach 3 Jahren nun doch noch zustande kam.myMMX – ein weiterer Schritt für Gehörlose zur Selbstbestimmung un Barrierefreiheit
17. Mai 2023
Arkady Belozovsky - Eine grossartige Karriere und das Leben in den USA
Arkady Belozovsky - Eine grossartige Karriere und das Leben in den USA
7. Mai 2023
1. April 2023
Erneuter Wechsel im Vorstand des Gehörlosen Kulturvereins Liechtenstein und 30 Jahre Jubiläum
Erneuter Wechsel im Vorstand des Gehörlosen Kulturvereins Liechtenstein
23. März 2023
Einweihung Skulptur «Blühende Sprache»
14. März 2023
«Wir alle werden älter und wollen wissen» Zweiteiliger Workshop vom 25. Januar und 14. März 2023
Viele Menschen stellen sich die Fragen: „Was mache ich, wenn ich älter und pensioniert werde? Wie sieht bei gehörlosen Senior/innen in Zukunft aus? Ich habe Angst, allein zu sein und wer ist noch für mich da?“ Diese wichtigen Themen beschäftigen uns alle, denn es geht um unsere Zukunft! Um Antworten darauf zu finden, organisierte der GKVL einen zweiteiligen Workshop, der sich mit diesen Themen beschäftigte. Der erste Teil fand im Januar und der zweite im März im Clubraum des Gehörlosen Kulturvereins in Triesen statt. Die Dipl. Sozialpädagogin HF, Doris Hermann, gehörlos, aus Schaffhausen führte diesen Workshop durch.«Wir alle werden älter und wollen wissen» Zweiteiliger Workshop vom 25. Januar und 14. März 2023
17. Februar 2023